Podiumsdiskussion über die Zukunft der Logistik: KI, Arbeit mit Daten und Generationenkonflikt

Tereza Čechová Aimtec
24. 7. 2025 | 2 Minuten Lesen

Die Ära der Datenerfassung liegt hinter uns. Jetzt müssen wir entscheiden, wie wir sie richtig nutzen und gleichzeitig schützen können. Eine Podiumsdiskussion mit dem Titel „Digital. Future-Proof?“ auf der Konferenz Trends in Automotive Logistics 2025 im Mai warf eine Reihe von Grundsatzfragen in Verbindung mit der Digitalisierung der Logistik auf. Experten teilten ihre Ansichten und Erfahrungen in den Bereichen künstliche Intelligenz, Cybersicherheit, veränderte Arbeitsrollen und darüber, wie die Generationen in der Arbeitswelt zusammengebracht werden können.

Die Diskussion wurde vom Journalisten Thilo Jörgl (TEST CAMP INTRALOGISTICS) moderiert, Teilnehmer waren Tobias Mayr (BMW Group), Mojmír Barák (Škoda Auto), Csaba Malatinszki (Denso Manufacturing Hungary) und Pavel Boháč (Aimtec).  Da sie sich in ihren Funktionen täglich an der Schnittstelle von IT und Logistik bewegen, konnten sie praktische Einblicke bieten, wie die Digitalisierung die betriebliche Realität ihrer Unternehmen verändert.

Auf die Komplexität des Systems haben wir keinen Einfluss. Digitalisierung und KI können uns helfen. KI muss jedem Mitarbeiter verfügbar sein, jeder muss wissen, wie er sie nutzen kann. Das ist der Schlüssel.

Tobias Mayr, General Manager IT Inbound Logistics, BMW Group

Worum ging es?

  • Nutzung von KI in der täglichen Praxis und ihr sicherer Einsatz
  • Fähigkeit von Unternehmen, aus Daten einen Mehrwert zu ziehen
  • Einbindung der Mitarbeiter in Änderungsprojekte, Notwendigkeit von Datenkompetenz und Anpassung an den technologischen Wandel

Was ist die Prognose der Experten für die nächsten fünf Jahre? KI wird ein normaler Bestandteil der Logistik sein, es wird neue Arbeitsrollen geben – und vielleicht sogar Verträge mit Chatbots. Sehen Sie sich hier die Aufzeichnung der gesamten Podiumsdiskussion auf Englisch an.:

Artikel teilen

Top News aus Logistik, IT und Produktion

Melden Sie sich für das Aimtec Insights an!

Mit Anmeldung zum Newsletter erkläre ich meine Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten.

loading